Schmerzen im Alltag?
Erfahren Sie, wie Reflexzonentherapie Ihren Alltag erleichtern kann.
Ihre Chance auf ein beschwerdefreies Leben – vereinbaren Sie Ihr telefonisches Erstgespräch.
📍Thorsten Beyer, Wilhelmstr. 25, 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052/3028
Fühlen Sie sich durch ständige Schmerzen und Unwohlsein in Ihrem täglichen Leben eingeschränkt und sehnen sich danach, Ihren Alltag endlich wieder in vollen Zügen genießen zu können?
Sie haben vielleicht schon vieles ausprobiert und suchen nach einer alternativen Behandlungsmethode?
Dann könnte die Reflexzonentherapie eine Lösung für Sie sein.
Natürlicher Therapieansatz
Die Reflexzonentherapie kann auf natürliche Weise zur Linderung von Schmerzen beitragen, indem sie durch spezifische Stimulationen körpereigene Mechanismen zur Schmerzkontrolle aktiviert und verstärkt. Dies kann zu einer spürbaren Entlastung bei den Patienten führen, indem die Schmerzwahrnehmung reduziert wird, ohne auf externe Hilfsmittel zurückgreifen zu müssen.
Ganzheitliche Methode
Meine Philosophie ist es, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Es geht nicht nur darum, Symptome zu behandeln, sondern auch darum, die tieferen Ursachen von Beschwerden zu erkennen und anzugehen.
Flexibel und vielseitig
Reflexzonentherapie kann als eigenständige Behandlung oder ergänzend zu anderen Therapien eingesetzt werden, um eine Reihe von Beschwerden zu lindern, von Kopfschmerzen bis hin zu Verdauungsproblemen.
30+
Jahre Erfahrung
In über drei Jahrzehnten meiner Arbeit in der Reflexzonentherapie habe ich kontinuierlich meine Techniken verbessert und angepasst, um meinen Patienten langfristig die bestmöglichen Behandlungsergebnisse bieten zu können.
100%
Leidenschaft
In meiner Laufbahn habe ich tausende Behandlungen durchgeführt, was mir ermöglicht hat, eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens meiner Patienten beizutragen.
1
Ziel
Mit jeder Behandlung verfolge ich das Ziel, einen positiven Effekt auf das Leben meiner Patienten zu erwirken. Das insgesamt positive Feedback und die Treue meiner Patienten ist der Beweis für die Effektivität meiner Arbeit.
Was ist Reflexzonentherapie genau?
Bei der Reflexzonentherapie handelt es sich um die vom amerikanischen Arzt Dr. W. Fitzgerald begründete Zonen-Therapie und die von der Amerikanerin Eunice Ingham weiterentwickelte Fuß-Reflexzonen-Massage.
Sie erstellte eine systemische Landkarte der Füße, in der bestimmte Zonen am Fuß den einzelnen Organen, Knochen und Muskelpartien zugewiesen werden.
Das Prinzip dieser Behandlungsmethode, dessen Ursprung zu den Indianern reicht, ist, über diese Zonen durch einen Reiz an Füßen oder Händen die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Es wird Einfluss auf Organe, Nerven und Muskeln genommen, indem auf sie gezielt anregend (tonisierend) oder beruhigend (sedierend) eingewirkt wird.
Verschiedene Studien belegen die Wirkungsweise der Reflexzonentherapie, auch wenn die Wissenschaft diese Behandlungsmethode bisher (noch) nicht anerkennt.
Für wen kann eine Behandlung sinnvoll sein?
Eine Reflexzonenbehandlung kann für Menschen aller Altersgruppen sinnvoll sein, die nach natürlichen Wegen suchen, um Stress abzubauen oder spezifische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne oder Verdauungsprobleme zu lindern. Auch bei rheumatischen Erkrankungen, degenerativen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Lähmungen) oder Reizszuständen kann die Reflexzonentherapie zur Reduktion der Schmerzen beitragen.
Es ist auch eine hervorragende Unterstützung für diejenigen, die sich in einem Regenerationsprozess befinden oder einfach ihre Lebensqualität durch Förderung der Entspannung und des inneren Gleichgewichts verbessern möchten.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Jede Behandlung dauert 25 Minuten. Diese Zeitdauer ermöglicht es, eine gründliche und wirksame Reflexzonentherapie-Sitzung durchzuführen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Anforderungen zugeschnitten ist.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung wird am Fuß durchgeführt, während Sie bequem auf einem dafür geeigneten Stuhl sitzen. Durch gezielten Druck auf spezifische Reflexpunkte am Fuß, die verschiedenen Organen und Körpersystemen entsprechen, wird die natürliche Heilungskraft Ihres Körpers angeregt und das Wohlbefinden gefördert.
Muss ich etwas mitbringen oder beachten?
Für die Reflexzonenbehandlung müssen Sie nichts Besonderes mitbringen oder beachten. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen.
Was kostet mich eine Behandlung?
Eine Behandlungssitzung kostet 45€. Dieser Preis reflektiert die Qualität und Individualität der angebotenen Dienstleistung, einschließlich der Vorbereitung und Durchführung der Behandlung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ziele der Behandlung
  • Schmerzlinderung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützung bei Verdauungsproblemen
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Förderung der Entspannung
Wie läuft eine Behandlung bei mir ab?
Erstberatung und Anamnese
Im 1. Schritt schildern Sie mir Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre gesundheitliche Vorgeschichte.
Individuelle Behandlungsplanung
Im 2. Schritt führen wir die Behandlung durch und passen diese basierend auf Ihrem Feedback laufend an.
Ergänzende Therapiemethoden
Zusätzlich kann eine Stuhldiagnostik durchgeführt werden, um ein präzises Bild Ihrer Darmgesundheit zu erhalten und die weitere Behandlung entsprechend anzupassen.
Sie sind skeptisch, ob eine Reflexzonentherapie Ihnen weiterhelfen kann?
Das verstehe ich. Es gibt für keine Behandlungsmethode der Welt eine Erfolgsgarantie. Gerne möchte ich aber auf eine Studie des Universitätsklinikums Jena hinweisen:
Fußreflexzonentherapie Effektiv bei Kniearthrose
Studie des Universitätsklinikums Jena zeigt signifikante Verbesserungen
Eine am Universitätsklinikum Jena durchgeführte Studie hat erstaunliche Ergebnisse zur Wirksamkeit der Fußreflexzonentherapie bei der Behandlung von moderater Kniearthrose hervorgebracht. Unter der Leitung von Prof. Christine Uhlemann und durchgeführt von Catharina Güttner, untersuchte die Studie die Auswirkungen dieser alternativen Behandlungsmethode auf Schmerzempfinden und Beweglichkeit bei 30 Patienten. Über einen Zeitraum von sechs Wochen erhielten die Teilnehmer je 12 spezifische Fußreflexzonen-Massagen, die auf das arthritische Kniegelenk abzielten. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Die Schmerzintensität verringerte sich um mehr als zwei Drittel, während die Beweglichkeit des Knies um 12 Grad zunahm. 92 Prozent der Patienten berichteten über eine Verbesserung ihres Zustands. Die Studie liefert damit erstmalig nachvollziehbare Belege für die Effektivität der Fußreflexzonentherapie bei Kniearthrose und deutet darauf hin, dass die beobachteten Verbesserungen über einen bloßen Placebo-Effekt hinausgehen.
Stuhldiagnostik
Ergänzend zur Reflexzonentherapie, empfehle ich meinen Patienten in bestimmten Fällen auch eine Stuhldiagnostik und führe eine Analyse dieser durch. Die Stuhldiagnostik bietet eine nicht-invasive Methode zur Untersuchung des Verdauungssystems, wodurch sie für Patienten besonders schonend ist. Sie kann vielfältige Informationen über die Darmgesundheit, die Mikrobiota-Zusammensetzung und das Vorhandensein von Pathogenen liefern, was eine gezielte Diagnose und Therapie ermöglicht.
Mehr Erfahren
Bakterien haben einen eher schlechten Ruf, nicht selten werden sie nur als Krankheitserreger angesehen. Der Mensch benötigt jedoch Bakterien, um gesund zu bleiben. Unser Darm bietet für mindestens 500 bis 600 verschiedene Bakterienarten einen Lebensraum. Diese Darmbesiedler dienen zum einen als „Schutzwall“, so dass Krankheitserreger nicht eindringen können, zum anderen sind viele Arten in der Lage, Abwehrstoffe zu bilden, um Eindringlinge abzutöten.
Durch Fehlernährung, Medikamente (z.B. Antibiotika), Infektionen, Erkrankungen im Verdauungstrakt, Allergien und Stress kann das mikrobiologische Gleichgewicht des Körpers gestört sein. Die Folge können Verdauungsstörungen, Übergewicht, Diabetes, Darmentzündungen, Arthritis, aber auch neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose sein. Selbst bei der Entstehung von Störungen wie Depression und Autismus soll die Darmflora zumindest eine Rolle spielen.
Eine mikrobiologische Stuhlfloraanalyse (Stuhldiagnostik) liefert wertvolle Informationen über die Situation im Darm. Der Florastatus deckt Störungen des mikrobiellen Gleichgewichts auf und erlaubt Rückschlüsse über die Abwehrsituation.
Wie läuft die Stuhdiagnostik bei mir ab?
Zur Durchführung eines Florastatus erhalten Sie ein Stuhlröhrchen inklusive Versandmaterial und Proben-Auffanghilfe. Die verpackte Probe geben Sie direkt beim Postamt ab. Das Labor schickt das Ergebnis in die Praxis, welches von mir analysiert und im Anschluss mit Ihnen besprochen wird.
Über mich
Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen und ihr Leben positiv zu beeinflussen.
Nach meiner Ausbildung zum Heilpraktiker, habe ich mich mit meiner Praxis in Bad Liebenzell selbständig gemacht.
Mittlerweile verfüge ich über 30 Jahre Berufserfahrung in der Reflexzonentherapie.
Wichtig war mir immer, nicht viele Behandlungsmethoden anzubieten, sondern eine Methode sehr gut zu können. Deshalb arbeite ich auch heute noch daran, die Reflexzonentherapie zu verfeinern, zu verbessern und zu schauen, wie sich die Therapie weiterentwickeln lässt.
Meine Berufsphilosophie ist es, den Menschen ganzheitlich zu sehen, d.h. neben der Behandlung auch im Gespräch Geist, Seele und Körper zu beleuchten, um zu schauen, wo die Ursache der Beschwerde und Problematik liegen kann.
Zusätzlich sehe ich die orthomolekulare Medizin und die Stuhldiagnostik, in der ich mich weitergebildet habe, als eine gute Ergänzung an.

📍Praxis Thorsten Beyer Wilhelmstraße 25 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052/3028
Seit über 30 Jahren biete ich meine Leistungen als Reflexologe in Bad Liebenzell in meiner Praxis an.
Kontakt
Thorsten Beyer
Heilpraktiker & Reflexologe
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.